Das ehemalige Heizkraftwerk, welches 1960 erbaut wurde, befindet sich in unmittelbarer Nähe von dem Bahnhof Potsdam-Rehbrücke.
Nachdem das Gebäude seine Funktion als Kohle-Heizkraftwerk verlor, wurde es im Laufe der Zeit verschiedenartig genutzt, bis es in den letzten Jahren behutsam in seiner weitestgehend ursprünglichen Kubatur wiederhergestellt wurde. Das Ziel dabei: Der Industrie-Charme sollte so gut wie möglich erhalten bleiben und mit modernen Elementen kombiniert, und durch sie erweitert werden. So z.B. wurde die ehemalige Feuerstätte zu dem zentralen Austragungsraum umfunktioniert, welcher zusätzlich durch Galerien und offene Nebenräumlichkeiten in den Mittelpunkt gestellt wird.
Folgen
An den Stirnseiten befinden sich jeweils Industriepodeste, welche optional auch als Bühnen erweitert werden können. In dem unteren Bereich kann wahlweise eine Kleinküche oder Bar betrieben werden. Der Außenbereich, der ebenfalls genutzt bzw. mit integriert kann, lässt sich von dem Hallenbereich aus durch drei große Flügeltüren betreten.
Der obere Galeriebereich besticht durch seine großen Öffnungen in Richtung Hallenbereich, durch welche sich die beiden Räume gut miteinander verknüpfen lassen. Der obere Galeriebereich kann jedoch auch separiert, und somit als eigenständige Räumlichkeit genutzt werden.
Der mit dem Hallenbereich verbundene Backstage-Bereich erstreckt sich über beide Etagen und verfügt neben einem separaten Eingang auch über ein Bad. Dadurch lässt sich der Backstage-Bereich auch als separate abgeschlossene Einheit nutzen.
Auf Wunsch kann eine Bar im Nebenbereich der Haupthalle eingerichtet werden, dort können dann Drinks getrunken werden und nebenbei nette Gespräche geführt werden. Ein Aufbau der Bar wird individuell besprochen.
Damit keine Kleidungsstücke verloren gehen, kann eine Garderobe auf Wunsch mit angeboten werden und eingerichtet werden, denn so können die Gäste auf Wunsch Ihre Jacken, etc. abgeben und können die Veranstaltung noch besser genießen.
8
MINUTEN
zur nächsten Haltestelle
3
MINUTEN
zur nächsten Autobahnauffahrt
18
MINUTEN
zum Hauptbahnhof Potsdam
20
MINUTEN
nach Berlin